Statistiken und Saisonzusammenfassung E1&E2 Jugend
Sebastian Dogs, 25.06.2024
Zum Abschluss der Saison gibt es noch ein paar kleine Statistiken und ein kleines Fazit
Zu allererst möchte ich die Top 10 Kids lobend erwähnen, die die höchste Trainings/Spielebeteiligung hatten. Da nicht alle für alle Spiele nominiert wurden, haben wir die Prozentzahlen der Anwesenheiten genommen. Bemerkenswert ist es aber auch in Absolutzahlen. Unser Trainingsweltmeister Philip hat dafür verdientermaßen letzte Woche auch eine Urkunde bekommen – Glückwunsch noch einmal
1. Philip – 92%
2. Liam – 90%
3. Nevio – 89%
4. Leo – 86%
5. Pepe – 83%
6. Linus – 82%
7. Mehmet – 82%
8. Dave – 79%
9. Mayla – 77%
10. Julius – 76%
Dann möchte ich noch eine besondere Statistik präsentieren. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle unsere Tore und Gegentore gezählt, aus allen Pflichtspielen, allen Freundschaftsspielen, allen Turnieren. Die Zahl ist wirklich unglaublich und sagt glaub ich noch einmal viel über unsere tolle Saison aus. Insgesamt haben wir in E1 und E2 kombiniert, 689!! Tore erzielt (bei 214 Gegentoren) – eine Wahnsinns unvorstellbare Zahl. (und da sind die Spiele gegen die D Jugend Teams nicht einmal mitgezählt…)
Unterteilt in E1 und E2 sieht es folgendermaßen aus.
Die E1 hat im Endeffekt eine Fabelsaison gespielt. Wenn man im Tunnel ist und jede Woche Spiele oder Turniere hat ist es nicht immer greifbar bzw. realisierbar, aber wir haben kein einziges Pflichtspiel in Halle oder Draußen verloren. Bei jedem Turnier (Juniors Cup mal ausgeklammert) wo die E1 mitgespielt hat, ist man unter die Top3 gekommen, bei jedem! Auch beim letzten Turnier am vergangenen Samstag in Abtsdorf in nicht Bestbesetzung erreichte man Platz 3. Die einzigen Niederlagen Draußen in Freundschaftsspielen gab es gegen Lupo Martini und RB Leipzig, gegen die darf man mal verlieren… und auch die Leistung beim Juniors Cup war mehr als bemerkenswert.
Ansonsten habe ich bei der Recherche noch einmal bewusst mitbekommen, wie sehr wir diese Saison performt haben und das egal in welcher Kaderkombination, denn in vielen Turnieren waren gar nicht alle Spieler an Bord. Meine persönlichen Highlights der E1 waren daher das 6:0 gegen Roßlau I in der Hinrunde, das 3:3 gegen Friedersdorf D Jugend bei strömendem Regen, das 11:0 gegen Köthen im Freundschaftsspiel, das beste Hallenspiel unserer Saison, das 9:0!!!! In 12 Minuten!!!! In der Kreismeisterschaftsendrunde In der Halle gegen Bitterfeld Wolfen (keine Laufkundschaft), das 2:2 gegen Austria Wien und die 0:1 unverdienteste Niederlage der Welt gegen Werder Bremen, das 1:0 gegen Dessau 05 in der Halle, das stark erkämpfte 1:1 gegen RB Leipzig in der Halle, die super emotionalen Siege nicht in Bestbesetzung in der Rückrunde gegen Roßlau I und II, das reifeste Spiel der Saison, das 2:0 gegen die Soccerschule Leipzig, das tolle 3:1 gegen Hertha Zehlendorf und natürlich das 7:0 gegen Köthen im Meisterschaftshinspiel, sowie das überzeugende 1:0 im Pokalfinale gegen 05 – und dabei musste ich auch noch vieles weglassen…einfach nur schöne Erinnerungen...!
In Zahlen liest sich das so:
Alle Spiele:
110 Spiele – 87 Siege – 11 Unentschieden – 12 Niederlagen (u.a. Gegen 2x Lupo Martini, RB Leipzig, Werder Bremen, Bayern München, FC Schalke 04 … )
545 : 85 Tore!
Pflichtspiele:
30 Spiele, 28 Siege – 2 Unentschieden - 250: 13 Tore und Triplesieger (Meister, Pokalsieger, Hallenmeister - Danke an Nelius & seine Familie für die tollen Shirts! [s. Foto])
Die E2 ist ja eigentlich keine Mannschaft die zum Siegen verdammt ist, sondern hier ging es hauptsächlich um die Spielerentwicklung. Das man aber trotzdem gut performte, eine mega Hinrunde spielte und auch in der Rückrunde punktuell überraschen konnte (leider nachher personell geschwächt) und einige Pokale in Turnieren holte, toll! Auch haben sich viele Spieler sehr gut entwickelt, einige (Pepe, Paul, Dave, Nevio usw.) wurden mit regelmäßigen Einsätzen in der dann E1 belohnt und ich möchte hier namentlich noch Damien und Benedikt erwähnen, die wirklich eine tolle Entwicklung genommen haben und auch „oben“ anklopfen. Natürlich gab es in der Masse weniger Spiele als die E1 hatte, aber wir haben trotzdem versucht auch der E2 viele Spielemöglichkeiten zu geben. Leider gab es einige Kinder, die sehr selten zu Spielen da waren, das war ein bisschen Schade. Erfreulich ist aber auch, dass wir immer weiter Zuwachs an Kindern haben, das spricht für uns und freut uns auch.
Die persönlichen Highlights sind hier das 20:0 gegen die Flämingkicker, das knappe 3:4 gegen 05 1., der tolle Auftritt gegen den VFC Plauen U10 (2:2), das überzeugende 6:0 gegen Blau Weiß II., das überraschende 3:2 gegen 05 1. und das tolle 4:1 mit dem Traumeinstand von Moritz gegen Waldersee.
In Zahlen liest es sich so
60 Spiele – 33 Siege – 7 Unentschieden – 20 Niederlagen – 154 : 129 Tore – für eine E2 eine absolut beachtliche Bilanz – prima Jungs!
Fazit: Auch wenn natürlich nicht immer alles glatt lief und unser mannschaftsinterner Ehrgeiz auch desöfteren mal Frust verursachte, kann jeder Spieler von E1 bis E2 sehr zufrieden sein mit sich und der Saison. Das Trainerteam ist es, eine bessere Saison kann man sich kaum ausmalen. Wir werden alle Spieler vermissen, die wir nächste Saison nicht mehr trainieren dürfen…denen wünschen wir natürlich alles Gute!
Ein Lob und Dank auch an alle Eltern und Familien, die uns immer unterstützt haben, bei Turnieren, Kuchenbasaren, Auswährtsfahrten und und und…. Ich glaube das Fanduell beim Pokalfinale ging dank unserer Familien auch klar mit 3:0 an uns und hat uns definitiv gepusht!
Auch hatten wir neben den Spielen auch tolle Aktivitäten wie der Besuch beim Bundesligaspiel des VfL Wolfsburg, Bowling, Klettern oder unseren Joggingnachmittag, auch da waren wir stets gut dabei.
Ich wünsche allen, dass sie die Sommerpause nutzen um das alles noch einmal sacken zu lassen. Man darf jetzt mal 4 Wochen stolz auf das sein, was man erreicht hat, eh die super strengen Trainer ;) ab Ende Juli wieder zum Training rufen. Aber ich würde mir wünschen, wenn jeder für sich die Saison noch einmal Revue passieren lässt, dass er dann die Zufriedenheit zulässt, mal für 4 Wochen abschaltet und zurückblickt und sagt: „Toll haben wir es gemacht…“
Ich wünsche allen Familien wunderbare und erholsame Sommerferien!!!