2.Männer : Spielbericht (2012/2013)
8. Spieltag - 06.10.2012 12:30 Uhr
SG Waldersee II | Dessauer SV 97 II | |||
![]() |
0 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
C. Heinrich | F. Knappe (60' M. Plitzner) |
||
R. Warsen | |||
R. Wünsch | H. Schermuck | ||
J. Schmidt | |||
F. Drachenberg (85' P. Hoffmann) |
|||
M. Warsen | T. Spieß | ||
M. Meinicke | |||
J. Langrock |
Spielstatistik
Tore
Florian DrachenbergAssists
Roland WarsenGelbe Karten
Hannes Schermuck, Florian KnappeGelb-Rote Karten
Hannes Schermuck (90')Zuschauer
25Torfolge
0:1 (34') | Florian Drachenberg (Roland Warsen) |
Kämpfen im Sumpf
Es war eines dieser typischen Spiele in Waldersee, in dem man bis zum Schluss zittern mußte, ob man den Sieg nach Hause bringen kann. Auch wenn man spielerisch das bessere Team war, hatten auch die Gastgeber immer wieder gute Möglichkeiten. Zum Beispiel einen Elfmeter nach gut 10 Minuten, den Jörg Langrock aber stark parierte. Auch in der Folge kam der Walderseer Sturm um den Führenden der Kreisliga-Torschützenliste vor allem nach langen Schlägen immer wieder zu Chancen, aber fast immer scheiterten sie am glänzend aufgelegten Jörg Langrock. In der 35. Minute dann Freistoss von Heinrich aus 25 Metern, der Keeper kratzt ihn grad noch so um den Pfosten. Die anschließende Ecke wieder von Heinrich in den Strafraum gebracht, der Ball scheint schon in die andere Richtung geklärt, doch kommt von Roland Warsen dann zu Drachenberg, der dreht sich einmal rechts und einmal links am 5er, lässt 4 Gegenspieler ganz schlecht aussehen und tunnelt am Ende den Keeper.
Auch nach der Pause das gleiche Bild, unser Team kombinierte, Waldersee probierte es weiter mit langen Bällen. Doch unsere Abwehr hatte sich mittlerweile stabilisiert und ließ kaum noch Möglichkeiten zu. Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Hartmut Swientek ließen die Angriffsbemühungen der Gastgeber dann auch stark nach. Das man dennoch bis zum Schluss zittern mußte, lag an der wieder einmal fahrlässigen Chancenverwertung. So hatten Drachenberg, Heinrich und der eingewechselte Plitzner noch sehr gute Möglichkeiten, ließen sie aber ungenutzt. Am Ende mußte dann tatsächlich nochmal Jörg Langrock eingreifen, als ein Freistoss und eine Ecke noch einmal gefährlich wurden.
Fazit: Das Spiel wäre vermutlich anders gelaufen, wenn Waldersee den Elfmeter genutzt hätte, aber in diesem Spiel sollte kein Vorbeikommen an Jörg Langrock sein. Offensiv spielte man einen gefälligen Ball ohne aber wirklich gefährlich zu werden, als Waldersee aufmachte, verpasste man es die Vorentscheidung zu machen.